Ein E-Commerce
mit Winbiz verbunden
Die Einrichtung einer E-Commerce-Website ist wie die Eröffnung eines neuen Geschäfts in einer Großstadt.
Nur dass die Stadt das Internet ist und der logistische Teil viel komplexer, weil weniger offensichtlich, ist.
Sie möchten eine E-Commerce-Website einrichten, um Ihr Geschäft auszubauen? Und Sie haben bereits Winbiz in Ihrem Unternehmen im Einsatz?
Das ist nicht die schlechteste Idee, denn man kann Winbiz mit dem E-Commerce-System verbinden, um alle Produktdaten, die Sie veröffentlichen möchten, abzurufen, direkt mit den richtigen Preisen, den richtigen Strichcodes und all den guten Informationen, die bereits in Winbiz vorhanden sind.
Außerdem erspart Ihnen die automatische Rückführung der Bestellungen aus dem E-Commerce in Winbiz eine unnötige zusätzliche Eingabe.
(wir sparen immer gerne Zeit, nicht wahr?)
Aber Vorsicht: Viele E-Commerce-Systeme scheinen sich mit jeder ERP- oder Verwaltungssoftware wie Winbiz verbinden zu können, doch sind dafür oft teure Zusatzentwicklungen erforderlich.
(Erkundigen Sie sich also bei Leuten, die ein wenig Erfahrung haben, damit Sie nicht auf 20x mehr Kosten sitzen bleiben als erwartet).
Und auch die Energie, die es braucht, um einen gut laufenden (und damit profitablen) E-Commerce aufzubauen, wird von Unternehmen sehr oft unterschätzt.
Man muss wirklich daran denken, dass man ein neues physisches Geschäft eröffnet. Anstelle von Immobilienmaklern, Maurern, Malern, Elektrikern, Schreinern usw. sollte man also planen, Grafikdesigner, Entwickler, Datenspezialisten und auch ERP-/Verwaltungssoftware-Spezialisten einzustellen.
(allerdings ist dies etwas einfacher, da Sie alle diese Personen direkt in einer einzigen Agentur finden können, und außerdem, wenn sie Erfahrung mit dieser Art von Projekten haben, werden Sie gut begleitet).
Möchten Sie Ihr Projekt besprechen? Kontaktieren Sie uns.
(allerdings sollten Sie nicht auf den letzten Drücker kommen, denn unser E-Commerce-Team ist ausgelastet und wir nehmen die Anfragen in der Reihenfolge ihres Eingangs entgegen)